Liesl Raff wird im Oktober eine in der Landwirtschaft verbreitete Tradition der sogenannten corn dollies aufnehmen und in den Kontext einer Ausstellung setzen. Corn dollies sind dekorative Figuren oder Formen, die aus Stroh geflochten werden und für Fruchtbarkeit auf dem Feld sorgen sollen. Die Schnittstelle zur eigenen Praxis ist in diesem Fall der Zusammenhang von Glaubensmythen und die Bedeutungsebene von bestimmten Materialien, die in ihrer eigenen Arbeit laufend hinterfragt werden.
– special
–
Edition: wurde zum ersten Mal zum Linzer Kunstsalon eingeladen, und wird von Sarah Oos vertreten.
– special
–
Ein privater Ort wird öffentlich gemacht und in Anlehnung an die Tradition des Skulpturenparks zur Ausstellungsfläche umfunktioniert. 8 Künster_innen zeigen aktuelle Arbeiten.
Sisko war frei
Kam und ging fort wann immer es ihm gefiel
Fügte sich vollständig in die Lücke ein
Viele mochten Sisko
Manche fürchteten ihn
In der Ausstellung Sisko zeigt Jakob Lechner Arbeiten, die durch seine Aufenthalte in Paliano (IT) und Paris (FR) entstanden sind.
Gefundene Objekte und mitgebrachte Materialien dienen ihm als Grundlage für die Weiterverarbeitung zu seinen Werken, die in Form von Bildobjekten, Malerei und bearbeiteten Heften präsentiert werden. Persönliches, Historisches und die Landschaft sind zentrale Themen der zu sehenden Arbeiten.
Was ist, wenn ich da bleiben will und du willst, dass ich gehe
Was ist, wenn ich dir meine Zunge zeige und du denkst, es war der Pudel
Was ist, wenn ich keinen Pudel habe
Was ist, wenn ich grinse und so tue als ob ich Zitate aus meinem Alltag wiedergebe, die so
nicht gefallen sind
Was ist, wenn ich dich zitiere
Was ist, wenn ich gehe
Was ist, wenn Lee Lozano geht
Was ist, wenn Katharina H glinger sagt, sie geht, aber bleibt
Was ist, wenn Lee Lozano und Katharina H glinger beide bleiben
Was ist, wenn ich Katharina H glinger zitiere
Was ist, wenn ich grinse und du mir die Zunge zeigst
Was ist, wenn ein Hund bellt
Was ist, wenn der Hund wieder bellt
Was ist, wenn ich sage, ich mag keine Hunde
Was ist, wenn ich sage, ich mag Hunde
Was ist, wenn Katharina H glinger sich selbst malt
Was ist, wenn Katharina H glinger sagt, dass sie das nicht ist
Was ist, wenn Katharina H glinger sagt, das Sujet aus dem Ankündigungsplakat von Sarah
Oos ist Teil von der Ausstellung
Was ist, wenn Katharina H glinger sagt, das Sujet aus dem Ankündigungsplakat von Sarah
Oos ist nicht Teil von der Ausstellung
Was ist, wenn wir sagen, wir warten nicht mehr darauf, dass der Lockdown zu Ende geht, um
die Ausstellung zu ffnen
Was ist, wenn keiner kommt
Was ist, wenn zu viele kommen
Was ist, wenn niemand Platz hat
Was ist, wenn alle zusagen
Was ist, wenn keiner zusagt
Was ist, wenn Katharina H glinger sagt, sie wei nicht ob sie auch ein Dropout Piece machen
will
Was ist, wenn wir die Ausstellung absagen
Was ist, wenn wir die Ausstellung verl ngern
Was ist, wenn die Situation überstrapaziert ist
— Text von Amanda Burzić
– special
–
Szene Panorama 7: Edition: EIN STILLES ÖRTCHEN
@KUNSTHALLE LINZ
1.5. –
12.5.2021
EINZELAUSSTELLUNG
Elias Takacs
Auf Instagram gibt es die magische Eröffnungsrede zu sehen:
https://www.instagram.com/editiondoppelpunkt/
Szene Panorama
Der klare Auftrag von Kunst und Kultur einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, kann derzeit nur in sehr beschränkter Form wahrgenommen werden. Da in Linz die Kunsthalle die einzige Institution
ist, die momentan zu ihren normalen Öffnungszeiten besucht werden kann, zeigen sich hier für die nächsten 3 Monate Offspaces und Kulturbetriebe aus der Szene. Im 2 Wochenrhytmus gibt es neue
großartige Ausstellungen, jeweils von einem anderen Verein.
Unser Türen stehen euch offen:
Mo-So von 0-24 Uhr.
(Fluchtwegtüre nur in absoluten Notfällen zu benutzen.)
— Text der Kunsthalle Linz
WESEN
UND VORFÄLLE
17.3. –
2.4.2021
EINZELAUSSTELLUNG / VIDEOINSTALLATION
Verena Aigner
"Die Videoserie Wesen & Vorfälle untersucht in einer Reihe performativer Miniaturen Wesens- und Bewusstseinszüge von Figuren. Hierfür werden durch spezifische Wortwahl, Sprachrhythmen, Gesten und mithilfe von Schauspielenden ein aus Alltagsbeobachtungen vertrautes Typenrepertoire kondensiert."
— Verena Aigner
T + L
27.12.2020 – 24.02.2021
DISPLAY 24/7
Melanie Ludwig & Maria Stadlober
Können wir einen Köpfler machen, ohne nass zu werden? Auf leisen Sohlen umkreisen wir die Liebe, die liebe Liebe, wie zwei Fische im Wasser beim Eisessen. Alles Trockenübungen? Real ist eigentlich nur der kleine Tod, und der große Tod.