ALS
ICH ÜBER BÄUME SPRANG
30.10.2020 – 14.1.2021
EINZELAUSSTELLUNG
Eva
Eichinger
photo credits: Elke Meisinger
Wenn man träumt, ergibt alles Sinn. Ich sprang über Bäume und ganz aufgeregt erzählte ich meinem Vater, dass ich über Bäume springen konnte und er meinte, er könne das auch – und jetzt können wir gemeinsam über Bäume springen. Eine lange, hellblaue Limousine schlängelte sich mir entgegen, als ich mitten auf der Straße stand, in der ich aufwuchs. Sie blieb stehen und meine Nachbarn stiegen aus, verkleidet als Krankenschwestern und Ärzte aus den 70er Jahren. Sie sahen nicht aus wie meine Nachbarn, aber natürlich waren sie es - es ist so, wie der Traum es vorgibt. Es ist völlig logisch für mich, den Igel aufzuheben auch wenn es weh tut, aber ich wusste schließlich wie man es macht, mein Großvater hat es mir gezeigt, als ich ein Kind war und da meine Freunde mir sagten, ich müsse ihnen in den Wald folgen, tat ich es. Die Hochzeitsgesellschaft war riesig und als der Schauspieler des Theaters, in dem ich einmal arbeitete, als Hofnarr in einer Windel verkleidet sich bei mir beschwerte, weil meine Freundin so herzlich über ihn lachte, wurde es völlig klar für mich: Ich musste an dem alten Familiendoktor vorbeischleichen, um zur Bibliothek zu gelangen, den Comedian aus dem britischen Fernsehen beim Sumokampf schlagen und die Mutter des kleinen blauen Vogels finden, die verschwunden war.
You
ain´t2nd2none
3.10. – 9.10.2020
EINZELAUSSTELLUNG,
ZEICHNUNG, SHOP
Andreas
Karner
„Don’t stop
Ich träumte meinen Traum in meinem kleinen Haus am Waldrand, direkt unter dem Hang. In meinem Traum klopfte es eines Nachts um etwa drei Uhr früh ängstlich und leise an meine Tür. Ich hörte von
draußen eine aufgeregte dünne Stimme: ‚Please help me, Mister!‘ Vorsichtig öffnete ich die Tür einen Spalt – Michael Jackson stand zitternd vor mir, gebückt und voller Schweiß. Mr. Jackson war
oben vom Wald heruntergestolpert, in eiliger Flucht, über mein niedriges Dach gerutscht und vor meiner Tür gelandet. Er wurde verfolgt, und ich ließ ihn herein. Seither sind wir per Du. Er wohnt
nun schon seit Jahren bei mir, und ich freue mich, dass er an meinem einfachen Leben Gefallen gefunden hat.
You ain’t second to none!“
M4RR14G3
28.8. - 14.9.2020
DUO-AUSSTELLUNG / DISPLAY SHOW
Judith Gattermayr & Anna Höller
– special
–
EDITION: als Kollektiv
TRY AND STOP US
@ Schloss Ulmerfeld, N.Ö.
1.9. – 18.10.2020
GRUPPENAUSSTELLUNG, MALEREI UND SKULPTUR
Team Edition:
Amanda Burzić, Costanza Brandizzi, Theresa Ulrike Cellnigg, Judith Gattermayr, Kiky Thomanek
A U S S T E L L U N G S A N S I C H T E N :
SORRY, U FAILED (Gedanken zur Ausstellung)
EDITION: ist primär bekannt als Ausstellungsraum im Zentrum von Linz, in dem interdisziplinäre Kunst gezeigt wird. Auch das Team, das dies ermöglich, nennt sich EDITION:. Es fühlt sich sicher in seinem Raum, kennt ihn, weiß ihn zu nutzen und abzuändern, doch sucht es sich auch neue Räume, zaghaft, aber bestimmt. Der Raum definiert EDITION: nicht, sondern seine Mitglieder tun es.
Ausbrechen und Gewichtungen verlagern, das ermöglicht die Ausstellung im Schloss Ulmerfeld. Hier steht nicht wie gewohnt EDITION: als Raum im Mittelpunkt, sondern als Kollektiv, bestehend aus einer Gruppe von jungen Künstlerinnen, die ihre persönlichen künstlerischen Arbeiten zeigen. Individualität und Gemeinschaft finden zusammen. > weiter lesen
MANDI4EVER
4.5. – 17.5.2020
INSTALLATION & SHOP
Amanda Burzić
We copped some of the exclusive drop.
We could get window shopping done outside 24/7.
The display was redone every day.
SITZFLEISCH
3.3. – 12.3.2020
EINZELAUSSTELLUNG, MALEREI UND SKULPTUR
Edgar Lessig
G shouts: "Eat your greens!" but H doesn’t want to.
G’s had it and pushes H against R.
R – hotter than ever – gets the drift and brands H’s flesh.
It’s still funny.
PORTFOLIO PICKNICK II
6.2.2020
OPEN HOUSE
Vorstellung des kommenden Jahresprogrammes
Open House in der Edition:
Das Portfolio Picknick II war wie Nr. I eine Einladung Portfolios, Ideen, Skizzen oder Projektevorschläge zu bringen und mit bei Kaffee und Kuchen darüber zu sprechen. Darüber hinaus stellten wir diesmal unser Jahresprogramm samt Open Call vor.